Kinderschutzkonzeptentwicklung

Entwickeln Sie Ihr Kinderschutzkonzept und gemeinsam planen wir Ihren pädagogischen Tag, unabhängig ob Sie bereits ein Schutzkonzept haben und evaluieren wollen, oder sich am Anfang der Entwicklung befinden.

Inhalte der Schulung

Auf einen Blick

Überblick über die Inhalte

  1. Begrüßung der Teilnehmenden, Vorstellung der Referenten und des Programms, Klärung der Erwartungen
  2. Bestandteile und Vorteile eines Kinderschutzkonzeptes
  3. Durchführung der Risiko- und Potenzialanalyse
  4. Bestandaufnahme und Analyse der einzelnen Bestandteile eine KSK
  5. Inhaltliche Ausarbeitung (nach Vereinbarung) mit theoretischen Exkursen
  6. Erstellung eine Projektplans 
  7. Abschlussrunde und Evaluation

Die institutionelle Verankerung von Kinderrechten und Kinderschutz in Form von kinderrechtsbasierten Schutzkonzepten hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.

 

Ich unterstütze Sie bei der Entwicklung Ihres Kinderschutzkonzeptes und gemeinsam planen wir Ihren pädagogischen Tag, unabhängig davon, ob Sie bereits ein Schutzkonzept haben und evaluieren wollen, oder sich am Anfang der Entwicklung befinden.

 

Die Inhalte der Veranstaltung werden individuell abgestimmt und orientieren sich nach Ihren Bedarfen, um eine erfolgreiche Umsetzung Ihres Schutzkonzeptes sicherzustellen.

 

Mögliche Bausteine sind: 

 -  die Risiko- und Potenzialanalyse, 

 -  das Leitbild & der Verhaltenskodex

 -  die Interventionspläne

 -  die Ausarbeitung des Projektplans

 - usw.

 

 *Die Schulungsinhalte orientieren sich an der Zertifizierung der Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt - Schutzkonzeptberater*in für NRW – Prozesse in Organisationen begleiten.

 

 

Zielgruppe

Mein Angebot richtet sich gezielt an Kitas, Schulen, Bildungseinrichtungen und an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende von Trägern der Kinder und Jugendhilfe und anderen Organisationen, die mit Kinder und Jugendlichen zusammenarbeiten,

Sie haben noch Fragen? 

Veranstaltungsort

Bei Ihnen in der Einrichtung oder Online.

 

Dauer

1 Tag á 6 Stunden, zusätzlich 60 Minuten Mittagspause

 

Veranstaltungspreis

Vor Ort: 980,- Euro

Online: 750,- Euro

Kosten sind Umsatzsteuerfrei und inkl. Fahrkosten 

 

Anzahl der Teilnehmenden

max. 25 Personen

Marco Habenicht, Kinderschutz Fachberatung

Schubertstr. 42

53332 Bornheim

+49 176 354 70 473

info@kinderschutz-fachberatung.com

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

8:00 Uhr - 17:00 Uhr

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.